Team
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus jungen und erfahrenen Menschen mit einer breiten Vielfalt von Kompetenzen. Wir gewinnen aus der Stimme und dem Beitrag jedes Einzelnen und wir fördern, dass jeder bei uns Neues dazulernt. Über allem steht unser Anspruch, mit Premium-Qualität basierend auf solider Evidenz für unsere Kunden Mehrwert und Nutzen zu schaffen. Wenn es eine Lösung noch nicht gibt, entwickeln wir sie selbst.
Gesellschafter, Gründer und Geschäftsführung
Gegründet haben die HealthVision GmbH Prof. Dr. med. Joachim Fischer und Manuela Fischer 2005 in der Schweiz als Spin-Off Unternehmen der ETH Zürich. Damals leitete Joachim Fischer an der ETH Zürich eine international renommierte Forschungsgruppe zur Frage, wie günstige oder ungünstige psychosoziale Arbeitsbedingungen das biologische Altern beschleunigen oder verzögern. Mit Ihrer Erfahrung in dienstleistungsorientierten Unternehmen und Administration begleitete Manuela Fischer das Unternehmen vom ersten Tag an. Durch die Berufung von Joachim Fischer auf die Professur für Public Health an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und dem Aufbau des Mannheimer Instituts für Public Health wurde Manuela Fischers Unterstützung für das Unternehmen zunehmend wichtiger. 2006 gründeten beide die deutsche HealthVision GmbH mit Sitz in Heidelberg.
2011 stieß Helmuth Elkuch mit langjähriger Erfahrung als CEO in verschiedenen Unternehmen in der Schweiz und Deutschland zunächst als Berater, später als Mit-Gesellschafter dazu.
Mitte 2022 stieß Isabella Bayer mit langjähriger Erfahrung in der IT-Beratung und Unternehmensführung zunächst als CTO, dann als Geschäftsführerin dazu. Gemeinsam führen Isabella Bayer, Joachim Fischer und Helmuth Elkuch das Unternehmen. Joachim Fischer verantwortet die wissenschaftlichen Inhalte, Helmuth Elkuch die Geschäftsführung der HealthVision GmbH in der Schweiz sowie die Finanzen der HealthVision GmbH in Heidelberg und Isabella Bayer die Geschäftsführung der HealthVision GmbH in Heidelberg.
MEDIZIN UND GESUNDHEITSWISSENSCHAFT
Prof. Dr. med. Joachim Fischer
Joachim E. Fischer ist Gründer der HealthVision GmbH (s.o.) und ihr wissenschaftlicher Berater. Er ist seit 2006 Direktor des Mannheimer Instituts für Public Health der Universität Heidelberg. Seit mehr als 20 Jahren forscht er über die Zusammenhänge zwischen beruflichen Belastungen oder Ressourcen und biologischem Altern sowie über medizinische und gesundheitsökonomische Vorhersagemodelle. Seine Arbeiten zu Stress und Gesundheit haben internationale Auszeichnungen gewonnen. Seit seiner Ausbildung an der Harvard School of Public Health hat er Forschungsgruppen unter anderem an der Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH) in Zürich geleitet.
Wichtig ist ihm, dass Worte und Taten übereinstimmen. Gutes Führen ist für ihn eine Haltung, die kontinuierliches Lernen erfordert – wie das tägliche Training im Leistungsport.
Adrian Krotz
Adrian Krotz ist Berater und Projektmanager für medizinische Sachverhalte bei der HealthVision GmbH. Nach seiner Ausbildung zum Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenten und praktischer Berufstätigkeit im mikrobiologischen Laborkontext, absolvierte er ein Medizinstudium an der medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.
Dabei beschäftigte er sich u.a. mit präanalytischer Stabilität und Reproduzierbarkeit von Laborparametern, sowie dem Curriculumsmapping im Hinblick auf den Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) und das LOOOP-Projekt in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin. Begleitend war er ca. 10 Jahre lang freiberuflich im Bereich Graphik- und Webdesign tätig.
Wichtig ist ihm die kontinuierliche Verbesserung, da Prozessoptimierung und Re-Evaluation bestehender Abläufe häufig auch zu innovativen Lösungsansätzen führen.
PSYCHOLOGIE
Maren Scupin
Maren Scupin ist Chief Client Officer der HealthVision GmbH.
In ihrem Studium der Psychologie an der LMU München hat sie sich vor allem mit den Auswirkungen von Führung und Arbeitswelt auf die Mitarbeitergesundheit beschäftigt. Eigene Führungserfahrung sammelte sie während ihrer elfjährigen Tätigkeit bei The Economist, einem internationalen Wirtschaftsverlag, dessen zentraleuropäische Niederlassung sie leitete. Ihre Weiterbildungen in systemischem Changemanagement und Mediation nutzt sie, um Firmen bei der Schaffung gesunder und zukunftsfähiger Unternehmenskulturen zu unterstützen.
Durch ihre Seniorität und ihren Werdegang sind ihr eine wertschätzende Einstellung unseren Kunden und deren Ergebnissen gegenüber besonders wichtig.
Svenja Gimbel
Svenja Gimbel ist Projektmanagerin bei der HealthVision GmbH.
Sie erlangte ihren Master der Gesundheitspsychologie an der Hochschule in Heidelberg und erforschte nach Ihrem Studium motivationale Aspekte bei der Veränderung von Gesundheitsverhalten, entwickelte Trainingskonzepte im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und absolvierte, neben Ihrer Tätigkeit als Dozentin in der Gesundheitspsychologie, eine systemische Coachingausbildung. Besonders wichtige Kriterien ihrer Arbeit sind eine hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine wertschätzende Haltung gegenüber Kunden und Kolleg*innen.
Christina Faltinski
Christina Faltinski ist Projektmanagerin und Scrum Master bei der HealthVision GmbH.
Sie erlangte ihren Master der Psychologie an den Universitäten Mannheim und Belfast (UK). Hierbei legte sie ihren Schwerpunkt auf motivationale Aspekte bei der Veränderung von Gesundheitsverhalten. Zuvor erforschte sie in der Arbeits- und Organisationspsychologie die Zusammenhänge von Führungsverhalten und Burnout der Mitarbeiter. Sie betreut Entwicklungsprojekte und Kunden zu den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).
Als Scrum Master ist es ihr wichtig, eine lernende Organisation zu formen, indem sie proaktiv Best Practice teilt, Problemstellungen erkennt und Lösungen erarbeitet.
Sie befindet sich momentan in Elternzeit.
IT UND DATENANALYSE
Jens Philipkowski
Jens Philipkowski ist DevOps Engineer bei der HealthVision GmbH.
Er studierte Kommunikationsinformatik in Worms und hat mehrjährige Berufserfahrung als Pre-Sales Engineer / Solution Architect in der Netzwerktechnik. Die Beratung von Großkonzernen aus verschiedenen Branchen zum Thema Software-Defined WAN führte ihn in das Feld der Netzwerkautomatisierung ein. Seither ist bei ihm sowohl das Interesse an der Automatisierung von On-Premise, als auch von Cloud-basierten Netzwerkinfrastrukturen geweckt.
Bei der HealthVision GmbH wirkt er vor allem an der Wartung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der Plattform Kiprosper mit.
Wichtig ist ihm die hohe Verfügbarkeit der Infrastruktur, sodass es zu keiner Downtime in geschäftskritischen Anwendungen kommt.
KAUFMÄNNISCHES/ ORGANISATION
Michelle Kremmers
Michelle Kremmers ist bei der HealthVision GmbH verantwortlich für die Administration und ist neben der Organisation der kaufmännischen Abläufe auch für die Themen Buchhaltung, Personal und Beschaffung zuständig.
Jasmin Kanz
Jasmin Kanz ist bei der HealthVision GmbH verantwortlich für die Administration und ist neben der Organisation der kaufmännischen Abläufe ebenfalls für die Themen Buchhaltung, Lager, Einkauf, Personal und Arbeitssicherheit zuständig. Nach ihrer Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau war sie neben der Organisation von großen Events unter anderem verantwortlich für das Personalwesen und machte 2014 ihren Ausbilderschein. Sie bringt somit jahrelange Führungserfahrung in den Bereichen Personalwesen und Ausbildung mit und sorgt mit ihrem Organisationstalent für reibungslose Abläufe und Struktur innerhalb ihres Verantwortungsbereiches. Ihr ist eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, gegenseitige Hilfsbereitschaft und wertschätzende Zusammenarbeit mit Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden sehr wichtig.
Sie befindet sich momentan in Elternzeit.